current Zuhause > Nachrichten > Unternehmens Nachrichten > VIP-Kunde aus Israel besucht NODHA-Fabrik – umfassende Erfahrung im intelligenten Schweißen

Mar 28,2025

VIP-Kunde aus Israel besucht NODHA-Fabrik – umfassende Erfahrung im intelligenten Schweißen

Am 27. März 2025 begrüßte das NODHA-Werk einen wichtigen Kunden, ein langjähriges Mitglied des Unternehmens mit über 90 Jahren fundierter Erfahrung in den Bereichen Schweißen, Schneiden und Wärmebehandlung in Israel. Sie besichtigten das kollaborative Roboterschweißprojekt von NODHA und die intelligente Ausrüstung für Punktschweißen, Rohr-Rohr-Schweißen und Rohr-Blech-Schweißen.


Im nachmittags dauernden Fachseminar tauschten sich beide Seiten intensiv über Themen wie Multiprozessintegration und Lokalisierungs-Upgrades aus. Dieser Anblick erinnert unweigerlich an die zehnjährige Zusammenarbeit zwischen NODHA und seinen Kunden. Seit der ersten Bestellung im Jahr 2012 hat sich das gegenseitige Vertrauen stetig vertieft. Die konsequente und zuverlässige Kundenauswahl ist für NODHA ein großes Kompliment und unterstreicht unseren Glauben an die Zukunft.


Seit mehr als zehn Jahren vertrauensvoller Zusammenarbeit sind NODHA und seine Kunden gemeinsam gewachsen und haben sich gegenseitig unterstützt. Diese Freundschaft und dieses Vertrauen sind für NODHA eine unschätzbare Ehre und lassen uns auf die zukünftige Zusammenarbeit gespannt sein.





Im Produktausstellungsbereich der NODHA-Anlage demonstrierten die technischen Ingenieure von NODHA vor Ort drei zentrale Schweißtechnologien:


1. Ausstellungsbereich für kollaborative Roboter

Effizientes Zwei-Schutz-Schweißen: Ausgestattet mit 0,8 mm kupferbeschichtetem Vollkern-Schweißdraht wird ein Hochgeschwindigkeitsschweißen von 12 m/min auf 6 mm dicken Kohlenstoffstahlplatten erreicht

Präzisions-Laserschweißen: Durch die Verwendung eines Blaulichtlasers (450 nm Wellenlänge) erreicht die Schweißbreiten-Kontrollgenauigkeit ±0,1 mm

Kundenvertreter bedienten den kollaborativen Roboter persönlich, um komplexe Schweißtests mit räumlicher Bahn unter simulierten Arbeitsbedingungen durchzuführen. „Die Mensch-Maschine-Zusammenarbeit ist sehr sensibel“, sagte der Kunde nach Abschluss der Operation und machte Optimierungsvorschläge für Produktanpassungen und -verbesserungen. Während des Gesprächs reagierten die NODHA-Techniker sofort und fügten eine hebräische Bedienoberfläche für den kollaborativen Roboter hinzu, um die Lokalisierungsanpassung zu verbessern.



2. Rohrschweißgeräte

Der Kunde bediente vor Ort die Rohr-an-Rohr-Schweißgeräte TS8 und TS80 und konzentrierte sich dabei auf die Prüfung des Schweißprozesses von 2 mm dicken Edelstahlrohren. NODHA-Techniker demonstrierten vor Ort die differenzierten Einsatzmöglichkeiten der Netzteile P200 (5–200 A) und P400 (10–400 A). Der Kunde lobte insbesondere die hohe Effizienz der P400-Stromversorgung vor Ort.



Am Ende der Inspektion machten beide Parteien ein Gruppenfoto im Torbereich der NODHA-Fabrik. NODHA ist sehr dankbar für den Besuch des Kunden.

Ähnliche Neuigkeiten
lyEine Nachricht hinterlassen
Kontaktieren Sie uns für ein kostenloses Angebot und mehr Fachwissen zum Rohrschweißen. Mit NODHA erhalten Sie die richtige Lösung für Ihr Projekt.